EPDM Fugenband

EPDM-Fugenbänder sind ein wesentlicher Bestandteil hochwertiger Bauprojekte, insbesondere bei der Befestigung von HPL, Faserzement- und Mineralfaserplatten. Diese Bänder sind in den Verarbeitungsanweisungen für diese Platten aufgeführt und bieten Schutz für eine Holzhinterkonstruktion. Sie schützen auch die Fassadenverkleidung vor Abdrücken der Holzkonstruktion und sorgen für eine schwarze Fuge.

Anwendungen von EPDM Fugenband:

Neben Dachrinnen eignen sich EPDM Fugenbänder auch ideal zum wind- und wasserdichten Abdichten von Dächern, Fassaden, Nähten, Fugen und Anschlüssen. Sie werden oft als Abdichtung bei der Montage von Dachfenstern, Dachgauben und zwischen Fassadenplatten und der Hinterkonstruktion verwendet.


Warum EPDM Fugenband wählen:

Unsere Kunden wählen EPDM Fugenbänder oft aus verschiedenen Gründen, darunter:

  • Vorbeugung von Holzschäden

  • Ausgleich von Unebenheiten des Holzunterbaus

  • Reduzierung von Vibrationen

  • Schutz der Fassadenplatte vor Säuren aus dem Holz

  • Wassersperre

  • Unterbrechung der Kontaktfläche

  • Vermeidung von Flecken auf der Fassadenplatte durch Feuchtigkeitsentzug aus dem Holzunterbau


Selbstklebende und Nicht-selbstklebende Optionen:

Wir bieten eine breite Palette von EPDM Fugenbändern an, die sowohl selbstklebend als auch ohne Klebeschicht geliefert werden können. Auf diese Weise können Sie die richtige Option wählen, die am besten Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben entspricht.

Unsere meistverkauften Fugenbänder

Testen Sie unsere Dach- und Fassadenmaterialien kostenlos!

Füllen Sie Ihre Daten aus, um ein kostenloses Muster zu erhalten.